Beschreibung
Aaron Foldylock Test – das Faltschloss aus Augsburg
Material und Verarbeitung
Bereits beim ersten Auspacken des kompakten, 1000 Gramm leichten Foldylock fällt uns die sehr hochwertige, stimmige Verarbeitung des Faltschlosses auf.Der Lieferumfang des Aaron Foldylock Compact ist schlicht, aber alles Wichtige ist mit dabei – sogar ein lustiger Sticker!
Dir sagt Aaron noch nichts?
Aaron ist ein noch relativ junges Unternehmen aus Augsburg. Die Gründer haben es sich zum Ziel gesetzt hoch wertige und dennoch erschwingliche Fahrradkomponenten selbst herzustellen und zu vertreiben. Eine sympathische Idee wie wir finden! Wir behalten die Marke für euch im Auge.Glieder und Zylinder des Foldylock Faltschlosses
Die einzelnen Glieder des Faltschlosses sind mit einer dünnen, schützenden Kunststoffummantelung überzogen und mit dem Namen des Schlosses „Foldylock“ beschriftet und bieten einen maximalen Öffnungsradius von 85 cm. Die Gummierung ist dabei gründlich aufgetragen und schützt auch empfindliche Lacke vor versehentlichen Stößen. Im Zusammenpiel mit der Ummantelung bewegen sich die Glieder der einzelnen Gelenke absolut lautlos und beinahe ohne jeden Widerstand. Wackeln oder störrisches Verhaken ist hier kein Thema. Was uns positiv auffällt ist, dass die Abstände der einzelnen Glieder zueinander im geschlossenen Zustand minimal sind, sodass das Schloss insgesamt nur 6 cm breit ist. Das ist Präzisionsarbeit, wie wir sie von einem Fahrradschloss für hochwertige E-Bikes und Fahrräder erwarten! Die Verarbeitung des Schließzylinders ist hervorragend gelungen, das Öffnen und Abschließen läuft jeweils wie geschmiert. Hier setzt Aaron auf eine durchdachtere Schließtechnik als die meisten anderen Hersteller. Aber dazu später mehr. Die mitgelieferte Halterung zur Befestigung des Schlosses ist schlicht in Schwarz gehalten und hält das Schloss sicher an Ort und Stelle. Lediglich die Klettbänder zur Befestigung sind etwas zu lang und müssen für eine saubere Optik individuell gekürzt werden.Montage Foldylock
Faltschlösser bieten zwar ein Höchstmaß an Sicherheit, müssen sich aber für den Praxiseinsatz gut verstauen lassen. Während viele Biker ihre Schlösser in Fahrradtaschen oder Rucksäcken transportieren, haben wir die Rahmenmontage für uns entdeckt – so lässt sich das E-Bike auch bei kurzen, gepäckfreien Ausflügen jederzeit sicher abschließen. Die beiliegende Halterung des Aaron Foldylocks ist schlicht und simpel in Schwarz designt und macht sich optisch an jedem Fahrrad gut.Faltschlosshalterung auf 2 Wegen
Die Montage des Halters am Rahmen ist dabei auf zwei Wegen möglich: Durch eine sehr fest sitzende, hochwertige Verschraubung können wir das Schloss an der Aufnahme für eine Trinkflasche am unteren Rahmenrohr befestigen. Die mitgelieferten Schrauben lassen sich durch einen (ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen) Inbusschlüssel anziehen und sichern.Wir würden die Montage am Rahmen empfehlen, da das Foldylock so den sichersten Sitz hat.
Die Montage am Rahmen mit Klettverschluss ist schnell erledigt und sieht auch ganz gut aus. Dank geringen Breit von 6 cm steht das Schloss auch nicht über und scheuert am Bein.
Die Befestigung am Trinkflaschenhalter wirkt nicht störend, da das Schloss farblich aber auch wegen des kompakten Maßes gut ins Gesamtbild am Urwahn Platzhirsch E-Bike passt.
Foldylock Test in der Praxis
Verarbeitung und Montage sind super, kommen wir also endlich zur Praxis! Da wir in der Vergangenheit schon mehrere Faltschlösser im Test hatten, waren die Erwartungen an den Praxistest entsprechend hoch: Reicht die Länge des Foldylocks für Laternen und Fahrradbügel aus? Wie lässt sich das Schloss verschließen und ist ein blindes Abschließen im dunklen Schuppen möglich? Wie steht es um die Sicherheit?An- und Abschließen
Zumindest den ersten Punkt können wir schnell abhandeln: Die Länge des Foldylocks ist so bemessen, dass auch die Standard-Straßenlaterne als Sicherungspunkt fürs Fahrrad geeignet ist. Die Glieder des Schlosses sind dabei recht kurz, so dass sich das Schloss auch in eine enge Schlaufe legen lässt.Mit 85 cm Umfang passt das Foldylock um jede Laterne. Es ist sogar noch ordentlich Luft.
Aaron Foldylock Compact Test – Bei keinem von uns getesteten Faltschloss war das abschließen so einfach. Der Bolzen rastet mühelos im Zylinder ein und fertig. Da können sich andere eine Scheibe von Abschneiden!
Das Foldylock wird mit einem Familienvorrat von 3 Schlüsseln. Das ist sehr löblich. Wird hätten uns aber zumindest bei einem Fahrradschlüssel auch eine kleine LED gewünscht.
Foldylock Sicherheit
Natürlich wollen wir auch den Punkt Sicherheit nicht vernachlässigen. Hier überlässt das Aaron Foldylock im Test nichts dem Zufall.Das Faltschloss passt um jede von uns getestete Anschlussstelle und sieht auch wirklich robust aus, sodass sich hoffentlich kein Fahrraddieb daran zu schaffen macht.
Aaron Foldylock Test – Fazit
82,07 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Erfahrungsberichte
Dietmar Pockrandt 2021-10-30 um 8:57 am
Hört sich ja super an; einzig die Länge hätte ich mir etwas größer gewünscht (100-110cm)
Peter Dreis 2021-12-04 um 3:11 pm
Hallo, wann ist Faltschloss wieder lieferbar? Möchte es kaufen!
Bitte um Info. Besten Dank im voraus.
Mfg Peter
ebikemarcel 2022-01-29 um 10:29 am
Kurzzeitig können Produkte ausverkauft sein. Insbesondere aufgrund der Corona-Situation haben Zulieferer immer mal wieder Schwierigkeiten. Ansonsten einfach in 1-2 Wochen nochmal versuchen.
Oliver 2022-11-05 um 1:11 pm
Kann es sein, dass Aaron nicht der Hersteller ist, sondern nur den Vertrieb macht? Ist das Voxom Foldylock daher identisch? Sieht zumindest auf den Photos und gemäß den technischen Daten so aus.
ebikemarcel 2023-02-16 um 12:54 pm
Hmm, bisher bin ich davon ausgegangen, dass Aaron auch der Hersteller ist. Ich kann jedoch nicht ausschließen, dass es Whitelabels gibt oder einige Produkte eingekauft werden. Kurzum: Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.
von Burg Michelle 2023-02-13 um 2:54 pm
Ist das Faltschloss auch am Schutzblech montierbar.
Ich brauche zum Ein- und Aussteigen vorne den Platz. Habe ein neues Carbon-Bike gekauft mit 87 Jahren.
Das erste Carbon-Bike zu 6000.– mit Ihrem Schloss zu 20.– wurde leider nach 3 Monaten gestohlen.
Hoffentlich hae ich jetzt mehr Glück.
Kann man das Schloss auch in der Schweiz kaufen??
Beste Grüsse aus dem sonnigen Basel