Beschreibung
Fahrradschloss Abus CityChain 1010 – Erfahrungsbericht

Abus Citychain 1010 Test – die gängigste Befestigung wird wohl das Drumherumwicklen um das Sitzrohr sein.
Verarbeitung und Qualität des Abus CityChain 1010
Typisch Abus kommt auch das Abus CityChain 1010 Kettenschloss in einer sehr guten Verarbeitung daher. Der Nylonmantel, der die Kette umgibt und so Material und Fahrrad vor Lackschäden schützt, ist tadellos verarbeitet und lässt der Kette die notwendige Bewegungsfreiheit. Die Kettenglieder selbst sind von dem Textilschlauch komplett bedeckt und lassen sich nur nach etwas „Feinarbeit“ begutachten. Die Hülle selbst ist nicht nur einfaches Gewebe, sondern laut Abus ein spezielles schnittfestes Material, das zusätzlichen Schutz bietet. Auch hier haben wir keine Kritikpunkte! Das Glieder der Sechskantkette des Abus CityChain 1010 sind aus 9 mm dicken, gehärtetem Stahl geschmiedet und wirken wie aus einem Guss gefertigt – sehr schön. Besonders gut hat uns der automatisch verdeckte Schließzylinder gefallen, der durch seine gut gelöste Abdeckung keine Angriffsfläche für Verschmutzung und Korrosion durch Wasser bietet. Darüber hinaus bietet der große Schlüssel eine LED, die das Aufschließen bei Nacht deutlich einfacher gestaltet.
Praktisch: Der Hauptschlüssel bietet eine integrierte LED, die bei Dunkelheit das Aufschließen einfacher gestaltet.
Lieferumfang
Verpackung und Gebrauchsanweisung liefert Abus beim Abus CityChain 1010 direkt in einem – inklusive Tabelle der erhältlichen Sicherheitsstufen. Auf Grund der Bauweise liegt dem Abus CityChain 1010 keine Halterung bei, der Transport von Kettenschlössern bleibt damit auch bei dieser Ausführung jedem Fahrer bzw. jeder Fahrerin selbst überlassen. Schaden, denn eine einfach zu schließende Stofftasche mit Rahmenhalterung hätte es schon getan. Das Abus CityChain 1010 wird mit zwei hochwertigen Schlüsseln ausgeliefert, wovon einer mit einer LED ausgestattet ist. Außerdem legt der Hersteller noch eine Code-Karte bei, anhand derer weitere Ersatzschlüssel angefertigt werden können.
Geliefert wird das Fahrradschloss mit einem Hauptschlüssel, sowie einem Ersatzschlüssel, der jedoch ohne LED auskommen muss.
Sicherheitsmerkmale
Mit Sicherheitslevel 12 von 15 erfüllt das Kettenschloss Abus CityChain 1010 die meisten Sicherheitsanforderungen und senkt somit das Diebstahlrisiko erheblich – auch bei hochwertigen Fahrrädern oder E-Bikes. Speziell gehärteter Stahl wird sowohl bei den Kettengliedern als auch beim Schloss mit einem hochwertigem Verriegelungsmechanismus selbst verwendet, die Nylonhülle soll den Einsatz von grobem Werkzeug weiter unterbinden. Insgesamt erfüllt das Abus CityChain 1010 damit seinen Zweck: Kein Schloss der Welt ist unknackbar, die Zeit jedoch, die ein potenzieller Angreifer aufwenden muss, um das Schloss zu überwinden ist so hoch, dass ein Diebstahl erschwert und somit meist verhindert wird. Der Schließzylinder selbst ist gegen Manipulationen durch Sperrwerkzeuge, auch Picking genannt, gesichert und soll auch massiven Angriffen standhalten.
Der mächtige Verriegelungsmechanismus hält auch Schmutz und Dreck stand. Allerdings braucht man anfangs etwas Übung, damit es flutscht.
Technische Daten
Die technischen Daten des Abus CityChain 1010 im Überblick:- Kettenschloss mit 9 mm dicke Kettenglieder
- Gesamtlänge: 85 cm / 110 cm / 140 cm / 170 cm
- Sicherheits-Schließzylinder
- Gewicht: 2,2 Kg bei 110 Länge
- Nylongewebe zum Schutz von Rad und Schloss
Abus CityChain 1010 – Praxistest
Mit unserem 110 cm messenden Testschloss haben wir uns in den Stadtverkehr gestürzt und die Kette im Alltag getestet. Hier kommen unsere Ergebnisse.Mitnahme
Wo wir bei anderen Schlössern die Montage der Halterungen getestet haben, überprüfen wir nun die Mitnahme des Schlosses. Klar: Im Rucksack oder Fahrradtasche macht das Schloss eine gute Figur und lässt sich klein zusammenlegen. Bei der Mitnahme ohne Tasche oder Gepäck muss kreativer vorgegangen werden. Ideale Positionen der Kette waren bei unserem Testrad dabei die Sattelstütze und des obere Rahmenrohr. Je nach E-Bike, Rahmengröße und -form muss man einmal Zeit aufwenden um einen guten Platz zu finden, sodass die Beine nicht beim Treten gestört werden. Ist das Geschehen, geht das An- und Abschließen sehr schnell und hart unserer Ansicht auch Vorteile gegenüber Bügel- oder Faltschlössern.
So naheliegend die Montage am Sitzrohr ist – wenn man etwas dickere Beine hat, berührt man beim Treten das Fahrradschloss.
Auf- und Abschließen
Das Anschließen mit einem Kettenschloss ist eine wahre Freude: Anders als bei Faltschlössern oder Bügelschlössern sind wir nicht auf bestimmte Haltepunkte angewiesen. Vorausgesetzt der Ankerpunkt ist schmal genug, um die Kette einmal darum herumzuwickeln.
Abus Citychain 1010 Test – auch an Bäume bis zu einer gewissen Größe lässt sich das Kettenschloss mühelos befestigen. Manchmal kommt es doch auf die Größe an.
Stiftung Warentest
Kettenschlösser werden von vielen E-Bikern noch immer misstrauisch betrachtet. Ganz zu Unrecht, findet die Stiftung Warentest! Im Test vom April 2019 verdiente das Abus CityChain 1010 die Note 2,0 und wurde zum Testsieger gekürt. Dabei punktete das Abus CityChain 1010 besonders durch die gute Aufbruchssicherheit (1,7) und die Haltbarkeit (1,0). Abzüge gab es bei der Handhabung – das konnten wir beim Abschließen bestätigen. Dafür sind Kettenschlösser sehr flexibel und wollen eine gewisse Eingewöhnungszeit haben. Danach jedoch übertreffen sie in ihrer Anwendungsbreite viele andere Produkte!Fazit beim Abus CityChain 1010 Test

Das Anschließen an Laternen stellt bei keiner Laternengröße eine Herausforderung dar.
90,89 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Erfahrungsberichte