Beschreibung
Cateye GVolt 50 Test
Cateye ist seit Jahrzehnten einer der fĂŒhrenden Hersteller im Bereich der Fahrradbeleuchtung. Mit der GVolt 50 liefert der Hersteller ein kompaktes Fahrradlampen Set. Wir sagen euch in unserem Cateye GVolt 50 Test was der Fahrradscheinwerfer alles drauf hat.
Die Verpackung der GVolt 50 sieht Àsthetisch aus.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist robust, auch wenn sie sich nicht ganz auf dem Niveau der Sigma oder Trelock befindet. Mit einer Leuchtkraft von 50 Lux ist die lĂ€ngliche Frontleuchte sehr hell und damit gut geeignet, um auch abseits von StraĂenbeleuchtungen sicher zu fahren. Die GVolt 50 verfĂŒgt ĂŒber eine StvZO-Zulassung und kann daher auch in der Stadt guten Gewissens gefahren werden.
Eine solide Verarbeitung der Cateye GVolt 50.
Montage
Das Vorderlicht wird einmalig mit einer Schraubhalterung am Lenker befestigt und bei Bedarf auf die Halterung gesteckt. Die Aufnahme beschrĂ€nkt den Einsatz der Lampe auf nur ein Rad, was allerdings bei allen Herstellern ganz ĂŒblich ist.
Die Montage der Cateye GVolt 50 ist werkzeuglos.

Das RĂŒcklicht Rapid Micro G mit den 2 Katzenaugen: Es lĂ€sst sich vertikal und horizontal anstecken.
Handling der Cateye GVolt 50
Beim Thema Handling gibt es bei der GVolt 50 Licht und Schatten. Positiv ist anzumerken, dass das komplette Set lediglich 136 Gramm wiegt. Das ist auch im Vergleich mit anderen Lampen ein angenehm geringer Wert. Dadurch stellt es auch eine gute Alternative fĂŒr RennrĂ€der dar. Ein Kritikpunkt in unserem Cateye GVolt 50 Test war jedoch das Abnehmen des Vorderlichts aus der Halterung. Denn der Hebel zum Lösen des Vorderlichts von der Halterung ist sehr spitz und daher etwas unangenehm. Das könnte man besser lösen.
Der spitze Hebel ist im Cateye GVolt 50 Test störend aufgefallen.
Leuchtkraft
Die Leuchtkraft der Cateye hat uns im Fahrradlampen Test mit ihren 50 Lux gut gefallen. Dabei bietet der Lichtkegel eine spezielle Charakteristik, um die man wissen muss. Positiv fanden wir, dass der Lichtkegel sehr breit ausfĂ€llt und somit auch seitlich links und rechts der StraĂe viel Ausleuchtung bietet. Das hat insbesondere in Gegenden ohne externe Lichtquellen seine Vorteile. Oder auch auf StraĂen, die sich nur so dahin schlĂ€ngeln, sodass es nĂŒtzlich ist etwas links und rechts zu sehen. Nachteilig ist uns die Lichtweite aufgefallen. Die fĂ€llt bei der GVolt 50 recht gering aus. Es gibt also nur ein schmales Lichtfenster, das zwar breit, aber nicht lang oder hoch ist.
Der Leuchtkegel der GVolt 50 ist sehr schön breit. Das gefiel uns im Test sehr gut.
Leuchtdauer
In unserem Fahrradbeleuchtungstest haben wir auch die Cateye GVolt 50 auf die Probe gestellt. Laut Hersteller soll die Fahrradlampe ca. 210 Minuten schaffen. Diesen Wert hat sie in unserem Test sogar mit 224 Minuten noch leicht ĂŒbertroffen. Das RĂŒcklicht schaffte sogar noch etwas mehr und hielt 300 Minuten durch.Preis-Leistung
Namen kosten Geld, das ist auch bei Cateye keine Ausnahme. Die solide, aber einfach ausgestattete Lampe im Set schlĂ€gt mit rund 50 Euro zu buche. DafĂŒr bekommt man eine helle Leuchte. In unserem Testfeld bieten andere Hersteller fĂŒr Ă€hnliches Geld noch etwas mehr FunktionalitĂ€t. Dennoch ist alles wichtige dabei, was man sich ein Radfahrer wĂŒnscht.
Fazit der Cateye GVolt 50
In unserem Cateye GVolt 50 Test macht die Lampe im Set insgesamt einen guten Eindruck, erlaubt sich jedoch auch ein paar kleine SchwĂ€chen. Auf der einen Seite steht eine solide verarbeitete Fahrradlampe, eine helle Ausleuchtung von 50 Lux und ein besonders breites Sichtfeld, dass begeistern kann. Auf der anderen Seite dĂŒrfte der Lichtkegel noch etwas weiter nach vorne strahlen und das Abnehmen der Vorderleuchte komfortabler ablaufen. Insgesamt ist die Cateye GVolt 50 eine tolle Fahrradlampe, die man empfehlen kann. An die doppelte so teure Trelock LS 760 Vision reicht sie jedoch nicht heran. DafĂŒr kostet sie allerdings auch nur die HĂ€lfte.64,95 €
Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Erfahrungsberichte