Beschreibung
CXWXC Fahrradmontageständer Erfahrungsbericht als ebikeers Video
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, daher gibt’s den Testbericht auch als Video.Funktionen im CXWXC Fahrradmontageständer Test
Eines vorweg: Unser Erfahrungsbericht hat gezeigt, dass der CXWXC Fahrradmontageständer ein hervorragend konzipierter Montageständer für E-Bikes und Fahrräder ist. Wir haben ihn auch in unserem Ratgeber zum E-Bike putzen benutzt.Einstellen des Montageständers
Die stufenlose Höhenverstellung passt die Arbeitshöhe zwischen 102 und 161 Zentimetern flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse an. Besonders gut hat uns der 360° schwenkbare Stativkopf gefallen. Mit Hilfe dieser einfachen, aber gut durchdachten Lösung lässt sich das befestigte Rad besonders leicht manövrieren und in unterschiedlichen Positionen befestigen – gerade für eine gründliche Fahrrad Reinigung eine schöne Arbeitserleichterung.CXWXC Fahrradmontageständer Test – der Kopf lässt sich weit ausfahren und behält selbst schwere Fahrräder und E-Bikes fest im Griff! Apropos befestigen: Das Rad wird mit einer stabilen und gut zugreifenden Klemme gesichert, welche natürlich gummiert wurde, um das Rad nicht zu beschädigen.
Achtung
Vor dem Einspannen des Rads unbedingt Sand und Dreck am Haltepunkt entfernen, ansonsten kann es unschöne Kratzer geben!
Werkzeugablage am Fahrradmonageständer
Für alle, die ihr Rad nicht nur reinigen, sondern auch reparieren hält die Werkzeugablage eine ganze Menge Extras bereit. Zum einen hält sie eine Reihe von Ablageflächen bereit und ist so konstruiert, dass sie auf der Rückseite des Fahrradständers angebracht ist und nie bei der Reparatur oder Reinigung stört.Die Werkzeugablage hat uns im im CXWXC Montageständer Test sehr beeindruckt, weil sie durchdacht ist und viele Funktionen mitbringt.
Montageständer mit Lenkerhalterung
Darüber hinaus bietet der CXWXC Fahrradmontageständer noch ein weiteres Extra: Mittels einer zusätzlichen Teleskopstange lässt sich der Lenker des E-Bikes fixieren. Dadurch schlackert das Vorderrad nicht mehr nervig in der Gegend herum und stört beim Fahrradputzen. Aber auch bei der Einstellung der Federgabel oder der vorderen Bremse ist das eine tolle Arbeitserleichterung.Fahrrad Montageständer – Material und Verarbeitung
Der CXWXC Fahrradmontageständer bringt 5,9 Kilo auf die Waage, fühlt sich jedoch deutlich leichter an. Die kompakte Bauform und die Gewichtsverteilung bieten eine gute Mobilität und lassen sich stauraumsparend zusammenklappen. Besonders zusammengelegt ist das Packmaß des Reparaturständers sehr klein – wer sein Fahrrad oder E-Bike auch im Outdoorurlaub vernünftig warten möchte, freut sich über den platzsparenden Transport des Montageständers.Update
Der Hersteller hat die Kritik inzwischen aufgenommen und die Lackierung geändert.
Die gummierte Klemme des CXWXC Montageständers lässt sich weit öffnen und schont den Lack bei dennoch festem Griff.
Handling im CXWXC Fahrradmontageständer Test
Stabil, flexibel und Robust. Der E-Bike Montageständer von CXWXC.
CXWXC Fahrradmontageständer Test – Fazit
Der Fahrradmontageständer von CXWXC ist ein hochwertiger Montageständer, der es auch mit schweren Fahrrädern und E-Bikes aufnehmen kann. Die beweglichen Teile laufen sehr gut und glatt durch die Führungen, das Rad lässt sich in vielen verschiedenen Ausrichtungen fixieren und die Arbeit, sei es Reinigung oder Reparatur, geht schnell und einfach von der Hand.78,26 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Erfahrungsberichte
Strobl 2021-06-21 um 10:46 am
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir würden gerne den Fahrradmontageständer CXWXC kaufen. Auf Ihrer Seite gibt es den passenden Link zu Amazon. Hier finden wir den Ständer jedoch nur gebraucht.
Können Sie uns mitteilen, wo wir diesen Ständer neu bestellen können?
Über eine kurze Rückmeldung wären wir Ihnen dankbar.
Vielen Dank im Voraus!
ebikemarcel 2021-06-21 um 11:46 am
Der Ständer kann bei Amazon kurzzeitig mal vergriffen sein. Das haben wir auch schon 1-2x bemerkt. In der Regel ist er jedoch innerhalb von einigen Tagen wieder verfügbar. Falls es nicht dringend ist, einfach nochmal probieren.
Rolf Pannike 2021-07-08 um 6:15 pm
Hallo. Mein E-Bike von Riese und Müller Delite, Oberrohr ca. 60,8 mm breit, 37,2 mm hoch Gewicht ca. 30 kg, mit Batterie und Schloss deutlich über 30 kg. Ist der CXWXC Reparaturständer für dieses Bike geeignet? In meinen Ständer, den ich bisher genutzt habe passt das Dellte nicht mehr. Was würdet Ihr empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen Rolf Pannike
ebikemarcel 2021-08-14 um 2:16 pm
Hallo Rolf, ich denke von den Abmessungen des Rohrs sollte das passen. Bezüglich des Gewichts ist das auch noch möglich, aber schon an der Grenze. Falls du dich dafür entscheidest, würde ich Akku und Schloss abnehmen, bevor du das Bike einspannst.
Uwe Sbrisny 2021-10-06 um 4:04 pm
Eine sehr gute Beschreibung und toll erklärt! Für mich eine sehr hilfreiche Informationen die mich zum Kauf bewogen haben. Es ist tatsächlich ein toller Montageständer mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Vielen Dank dafür!
Wolfgang 2021-07-27 um 3:25 pm
Hallo,
mich interessiert der Montageständer sehr, habe aber eine Frage.
Meine frau und ich haben Kreidler E bikes wobei ich bei meinem Herrenrad wohl kein Problem sehe da ja das Oberrohr vorhanden ist.
Bei dem Damenrad meiner frau muß man ja an dem Sattelrohr gehen, da ist zwar der Akku Angebaut der dann ab muß aber dieses Rohr ist dreieckig, hält die Klemme dort auch?
Und noch was, kann der Drehbare Halter dann die Räder auch bis auf dem Kopf Drehen ( Vereinfacht das Reifenwechsel )oder geht das Schwerpunktmäßig nicht?
mfg
ebikemarcel 2021-08-14 um 2:12 pm
Hallo Wolfgang, ich kann mir gerade nicht ganz genau vorstellen, die das dreieckige Rohr bei dem Damenrad aussieht. Grundsätzlich muss einfach genug Rohr vorhanden sein, sodass der Ständer etwas zum Anfassen hat. Das muss nicht zwingend rund sein. Der Klemmkopf kann da relativ viel greifen, aber es muss eben schon ein kleines Stück greifbar sein. Bezüglich des Drehens kannst du grundsätzlich alles damit anstellen, ohne dass der Ständer zu instabil wird. Das Ganze hat aber physikalisch Grenzen. Wenn man die Klemme direkt am Vorderrad anbringt und 80& des Rades dann seitlich überstehen, wird der Schwerpunkt nicht mehr mittig genug sein, damit es stabil ist. Ich würde immer versuchen einen Griff-Punkt zu finden, der möglichst mittig ist. Das gilt grundsätzlich für alle Fahrradständer.
Felix Höfels 2022-01-25 um 1:18 pm
Hallo! Habe ein Cube e- bike Carbon fully, kann ich das Fahrrad auch an der verstellbaren Sattel Stütze klemmen?
Nehme den Akku immer heraus damit es nicht zu schwer wird.
Danke
Franz Groß 2022-02-03 um 5:58 pm
Das Oberrohr meines E-bikes hat einen ovalen Querschnitt.
Welche maximale Oberrohrbreite kann die Klaue des Montageständers fassen?
Danke für die Info !
ebikemarcel 2022-02-14 um 7:39 pm
Hallo Franz. Die Klemmöffnung ist mit trapezförmigen Gummischalen ausgelegt.Die Vorderöffnung lässt sich maximal ca.8cm, die Mitte ca.10cm weit öffnen. Da du den Rahmen durch den „Vordereingang“ bekommen musst, gelten also die 7-8 cm.
Smily 2022-11-28 um 5:53 pm
Klingt ja schon alles supi, aber: Aus welchem Material ist der Klemmkopf und das Teil für die 360° Drehung und/oder wie stabil und langlebig ist das ganze ?