Skip to main content

S-Pedelec Test – mit 45 km/h auf zwei RĂ€dern

Als S-Pedelec oder auch Speed-Pedelec werden E-Bikes bezeichnet, welche dich mit UnterstĂŒtzung des Elektromotors auf Geschwindigkeiten von bis zu 45 Kilometern pro Stunde zu bringen. Das ist nicht nur schnell, sondern macht auch richtig Spaß! Damit du auf das richtige elektrische Pferd setzt, gibt es hier den S-Pedelec Test.

S-Pedelecs im Test – das Wichtigste in KĂŒrze

  • S-Pedelecs als echte Alternative zum Auto

    Durch leistungsstarke Antriebe und Akkus lassen hohe Reichweiten und ein schnelles Tempo erzielen. S-Pedelecs finden besonders bei Pendlern immer mehr AnhĂ€nger und bilden eine echte Alternative fĂŒr lange Strecken.

  • Helm- und FĂŒhrerscheinpflicht

    Auf Grund der hohen Motorleistung und der daraus resultierenden Geschwindigkeit sieht der Gesetzgeber bei S-Pedelecs einen FĂŒhrerschein der Klasse A/M sowie eine Helmpflicht wie beim Motorrad vor.

  • Sicherheit trotz hoher Geschwindigkeiten

    S-Pedelecs sind mehr als nur schnelle E-Bikes. Durch ihre spezielle Konstruktion und besonders leistungsstarke Elemente wie Bremsen und Rahmen sind sie fĂŒr hohe Geschwindigkeiten konzipiert und sicher.

Die besten S-Pedelecs im Test

123
Specialized Vado 6.0 2020 Test Cube Kathmandu Hybrid 45 Test KaufTipp Stromer ST1 Sport Test 2020
Modell Specialized Vado 6.0Cube Kathmandu Hybrid 45Stromer ST1 Sport
Preis

399,00 €

Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

3.999,00 €

Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

4.590,00 €

Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ebikeers Bewertung

8,5/10 Punkte
Note: Sehr gut

8/10 Punkte
Note: Gut

8/10 Punkte
Note: Gut

Rahmen-Typen
(Diamant | Trapez | Wave)
| | | | | |
RahmenmaterialAluminiumAluminiumAluminium
Farben, ,
Gewicht25.0 kg25.9 kg29.0 kg
Gesamtgewicht135 kg115 kg140 kg
Akku600 Wh625 Wh618 Wh
Reichweite40-60 km40-50 km45-50 km
SchaltungShimano Deore XT
11 GĂ€nge
Shimano Deore XT
12 GĂ€nge
Stromer Microshift
9 GĂ€nge
MotorMittelmotor
Specialized 1.2 S
Mittelmotor
Bosch Performance Line Speed
Heckmotor
Stromer CYRO Drive 2
Leistung250 Watt
45 km/h
350 Watt
45 km/h
670 Watt
45 km/h
Komfort      
Ausstattung     
Sicherheit      
Alltagstauglichkeit      
Besonderheiten
  • Clevere Details
  • Leicht
  • Leister Motor
  • Kabel am Lenker
  • Preis/Leistung
  • Robuster Rahmen
  • Belichtung
  • Hochwertige Komponenten
  • 4 AkkugrĂ¶ĂŸen
  • Starker Motor
  • Kein Fernlicht
Preis

399,00 €

Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

3.999,00 €

Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

4.590,00 €

Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Besten Preis
finden
Besten Preis
finden
Besten Preis
finden

Charakter des S-Pedelec

+ Entwickelt als Alternative zum Kraftfahrzeug
+ bis zu 400% UnterstĂŒtzung sorgt fĂŒr einfachen Vortrieb bei großer Geschwindigkeit
+ Konstruktion und Bauteile ist besonders sicher und robust ausgefĂŒhrt
+ Trotz starker UnterstĂŒtzung erfordert das S-Pedelec das eigene Treten und aktiviert den Fahrer
+ besonders auf befahren Straßen kein „Verkehrshindernis“
– FĂŒhrerschein- und Helmpflicht
– MitfĂŒhren im ÖPNV ist verboten
– Pflicht auf der Straße zu fahren

S-Pedelec Test – die Alternative zum Auto

Durch diese, mit handelsĂŒblichen FahrrĂ€dern, kaum zu erreichende Geschwindigkeit ergeben sich besonders fĂŒr Pendler echte Alternativen zum Auto oder der Bahn. Gerade dann, wenn bei grĂ¶ĂŸeren Strecken auf das E-Bike umgestiegen werden soll, spielt neben dem komfortablen Fahren auch die Geschwindigkeit bzw. Reisedauer eine wichtige Rolle. Großer Vorteil: Du kommst mit einem S-Pedelec nicht nur schnell von A nach B, sondern auch ohne durchgeschwitzt zu sein. Das ist gerade fĂŒr Berufspendler ein wichtiger Aspekt.

S-Pedelec Test – das Stromer ST 5

Dennoch eine Sache zum VerstÀndnis: Das S-Pedelec ist kein Elektroroller. Selbst mit den verbauten, leistungsstarken Motoren setzt das Erreichen und vor allem Halten einer so hohen Geschwindigkeit eine permanente Tretbewegung voraus. Eine realistische Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 30-35 Kilometern pro Stunde ist jedoch auf jeden Fall gegeben! Wer die 45 km/h ausnutzen will muss jedoch schon etwas stÀrker in die Pedale treten.

S-Pedelec fĂŒr Pendler, Tourer und Sportler

Wir haben bei unserem S-Pedelec Test darauf geachtet, dass ein gutes Bike neben seinem Einsatz als Pendler E-Bike auch als Tourenrad oder Sportrad geeignet ist. Dadurch ergeben sich eine Reihe von Vorteilen gegenĂŒber anderen, handelsĂŒblichen E-Bikes.

Der Vorteil: hohes Tempo beim S-Pedelec

Die stĂ€rkere UnterstĂŒtzung des Motors von bis zu 400% und die damit zusammenhĂ€ngenden, grĂ¶ĂŸeren Geschwindigkeiten erhöhen den Bewegungsradius fĂŒr Fahrradtouren ganz erheblich. Strecken, die ĂŒblicherweise aus ZeitgrĂŒnden gekĂŒrzt und gerafft werden, können nun, mit einer gehörigen Energieersparnis, locker gefahren werden – ohne dabei ins Schwitzen zu kommen. Ein Traum fĂŒr alle, die schon immer einmal die eigenen Umgebung mit dem Rad erkunden wollten.

In Einsatz im Stadtverkehr bietet das S-Pedelec gegenĂŒber den klassischen City E-Bikes einen weitere Vorteil: Gerade in Bereichen, in denen keine Radwege zur VerfĂŒgung stehen, ist der Radfahrer meist gezwungen, im Straßenverkehr zu fahren. Hier bietet die höhere Geschwindigkeit ein Plus an Sicherheit und Möglichkeiten, da hĂ€ufig anfallenden Überholmanöver durch Autofahrer und Lastwagen wegfallen und der Fahrer eines S-Pedelec sich an die Geschwindigkeit des Fließverkehrs anpassen kann. Dadurch stellt ein E-Biker mit einem S-Pedelec kein Verkehrshindernis dar. Gleichzeitig haben UnfĂ€lle potentiell schwerer Konsequenzen, sollte es zu einem Unfall kommen. Daher ist eine ausreichende SicherheitsausrĂŒstung und ein guter Helm Pflicht!

S-Pedelecs stehen ĂŒber anderen Fahrrad-Typen

S-Pedelecs werden in unterschiedlichen Varianten angeboten. Von Mountainbike ĂŒber LastenrĂ€der und Citybikes bis hin zum Trekking E-Bike: In nahezu allen E-Bike Kategorien werden mittlerweile S-Pedelecs vertrieben. Welche Kategorie besonders fĂŒr den persönlichen Einsatz geeignet ist, muss hier wieder jeder Fahrer selbst entscheiden.

Klar dĂŒrfte aber wohl sein: Eine Geschwindigkeit von 45 Kilometern pro Stunde erreichen Pedelecs nur dann zuverlĂ€ssig, wenn sie auf einer Straße gefahren werden – der reine Mountainbikebetrieb etwa wird solche Geschwindigkeiten eher nicht zulassen.

Besonderheiten von S-Pedelecs

Um die angestrebte Leistung zu erreichen wird bei S-Pedelecs meist mit einer verĂ€nderten Software gearbeitet und eine höhere Akkuleistung erzielt. NatĂŒrlich werden die durch diese VerĂ€nderungen verursachten, höheren physikalischen KrĂ€fte durch speziell verĂ€nderte Rahmen, Gabeln, Lenker und Reifen aufgefangen.

In unserem S-Pedelec Test viel erfreulicher Weise auf, dass inzwischen auch eine leistungsfÀhige Bremsanlage bei allen Herstellern selbstverstÀndlich ist. Selbstredend ist diese im Gegensatz zu anderen E-Bike oder herkömmlichen FahrrÀdern nochmals wichtiger um sicher ans Ziel zu kommen.

S-Pedelec Test – Auch die Reifen sind Sonderanfertitung

S-Pedelec Test – Die meisten Komponenten sind alles andere als normal. Bei Stromer werden sogar die Reifen als Sonderanfertigung von Pirelli gefertigt. Credits fĂŒr das Bild gehen an Stromer.

S-Pedelec Test – Besonderheiten in der Rechtslage

Wer sein S-Pedelec im deutschen Straßenverkehr nutzen möchte, sollte sich jedoch auch ĂŒber die aktuelle Rechtslage im Klaren sein:

Nach aktueller Rechtsprechung handelt es sich beim S-Pedelec nicht mehr um ein Fahrrad, sondern um ein Kleinkraftrad. Auf Grund dieser Kategorisierung ist es erforderlich, ein gĂŒltiges amtliches Kennzeichen zu fĂŒhren, ein TÜV-geprĂŒfter Helm ist zu tragen und außerdem muss der Fahrer ĂŒber einen gĂŒltigen FĂŒhrerschein der Klasse A/M verfĂŒgen. Aufgrund der verschiedenen Anforderungen und Risiken ist insbesondere fĂŒr S-Pedelecs eine spezielle E-Bike Versicherung sinnvoll.

Gerade fĂŒr Pendler kann auch eine weitere Vorschrift wichtig werden: Das MitfĂŒhren von S-Pedelecs in öffentlichen Verkehrsmitteln ist verboten.

Wer mit den aufgefĂŒhrten Reglementierungen klar kommt und die notwendigen Voraussetzungen erfĂŒllt, der wird mit seinem S-Pedelec rasant und kraftsparend ans Ziel kommen.

Einsatzgebiete des S-Pedelec

Da die hohen Geschwindigkeiten des S-Pedelec hauptsĂ€chlich auf befestigten Straßen erreicht und ausgefahren werden können, ist der klassische Einsatzbereich des hochgeschwindigkeits-Fahrrads die Straße:

  • Alternative zum Auto fĂŒr Pendler

    Stau und Verkehr behindern schon den Weg zur Arbeit? Dann ist besonders bei lĂ€ngeren Strecken eine S-Pedelec eine prima ErgĂ€nzung oder sogar ein Ersatz. Lange Strecken werden durch die starke UnterstĂŒtzung schnell und mĂŒhelos gemeistert, der Weg zur Arbeit wird zum morgendlichen Ausflug.

  • Stadtverkehr

    Als Fahrradfahrer ist man im Stadtverkehr oft den anderen Fahrzeugen ausgeliefert. Mit einem S-Pedelec lĂ€sst es sich einfacher im Verkehrsfluss mitfließen, andere Verkehrsteilnehmer werden nicht zum Überholen angespornt.

  • Lange Touren

    Wer Radwanderungen mit langen Streckenabschnitten machen möchte, kann durch die höhere Durchschnittsgeschwindigkeit Fahrtzeiten und Reichweite erhöhen. Auch schweres GepÀck macht dem starken Motor kein Problem und langen Touren steht nichts im Weg.

Beliebte S-Pedelec Marken

Auch bei den S-Pedelecs haben sich einige Hersteller zu echten Spezialisten gemausert, wenn es um die schnellen E-Bikes geht. Die beliebtesten Marken in diesem Bereich sind:

  • Stromer
  • Specialized
  • Klever
  • Qwic
  • MTB Cycletech
  • HNF-Nicolai
  • Falkenjagd
4.2/5 - (178 votes)