City E-Bike Test â der komfortable Allrounder
Immer mehr Stadtbewohner steigen vom Auto auf das elektrische Fahrrad um â aus gutem Grund! Stau, Umweltbelastung und Kosten machen das Autofahren in der Stadt immer unattraktiver. Der perfekte Begleiter fĂŒr den Alltag im GroĂstadtdschungel. Wir haben uns viele Modelle angeschaut und hier die besten in unserem City E-Bike Test zusammengestellt.
City E-Bike Test â das Wichtigste in KĂŒrze
Der perfekte Allrounder fĂŒr kurze Wege
Ein City E-Bike ist speziell fĂŒr den Einsatz in der Stadt und fĂŒr kurze und mittlere Strecken entworfen. Alles ist auf gröĂtmögliche Sicherheit bei bequemer Fahrhaltung getrimmt. Der SpaĂ kommt dabei nicht zu kurz!
Sichere Ausstattung fĂŒr die Stadt
City E-Bikes verfĂŒgen ĂŒber eine ĂŒppige Ausstattung, die konsequent fĂŒr den Stadtverkehr entworfen wurde. Dazu gehören stabile GepĂ€cktrĂ€ger, eine sichere Licht- und Bremsanlage, sowie spritzwassergeschĂŒtzte Antriebe und mehr.
Hoher Komfort
Ein besonderes Merkmal fĂŒr City E-Bikes ist ihr hoher Komfort. Ausgestattet durch einfache oder tiefe Einstiege, bequemere FahrradsĂ€ttel und federnde Elemente sorgen sie fĂŒr ein komfortables Fahrverhalten.
Die besten City E-Bikes im Test
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Testsieger | Kauf-Tipp | ||||
Modell | Kalkhoff Image 3.B Advance | KTM Macina City 610 belt | Diamant Opal Esprit+ 2021 | Kalkhoff Agattu 4.B Advance 2020 Test | Flyer Gotour6 Intuvia 2021 |
Preis | 2.999,00 € Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 3.899,00 € Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
3.898,18 € | 2.899,00 € Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
3.899,00 € |
ebikeers Bewertung | |||||
Rahmen-Typen (Diamant | Trapez | Wave) | | | | | | | | | | | | | | | |
Farben | , | , | , , | ||
Gewicht | 28 kg | 27.1 kg | 26.6 kg | 27.2 kg | 29 kg |
Gesamtgewicht | 130 kg | 125 kg | 136 kg | 130 kg | 149 kg |
RĂŒcktrittbremse | â | ||||
Akku | 500 Wh | 625 Wh | 625 Wh | 500 Wh | 625 Wh |
Reichweite | 50-85 km | 60-85 km | 50-85 km | 40-80 km | 50-85 km |
Schaltung | Neue 5-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung | Neue 5-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung | Nabenschaltung Stufenlos | Nabenschaltung 8-Gang | Neue Shimano 5-Gang Nabenschaltung |
Motor | Mittelmotor Bosch Performance Line | Mittelmotor Bosch Performance Line CX | Mittelmotor Bosch Performance Line CX | Mittelmotor Bosch Active Line Plus | Mittelmotor Bosch Performance Line |
Leistung | 250 Watt 25 km/h | 250 Watt 25 km/h | 250 Watt 25 km/h | 250 Watt 25 km/h | 250 Watt 25 km/h |
Komfort | Â | Â | Â | Â | Â |
Ausstattung | Â | Â | Â | ||
Sicherheit | Â | Â | Â | Â | Â |
Alltagstauglichkeit | Â | Â | Â | Â | |
Besonderheiten |
|
|
|
|
|
Preis | 2.999,00 € Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 3.899,00 € Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
3.898,18 € | 2.899,00 € Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
3.899,00 € |
Besten Preis finden | Besten Preis finden | TestberichtAngebot ansehen | TestberichtBesten Preis finden | TestberichtAngebot ansehen |
Charakter des City E-Bikes
+ Hoher Komfort
+ Gutes Preis/LeistungsverhÀltnis
+ Gute Sichtbarkeit
+ Hohe Sicherheit
+ Ideal fĂŒr weniger Sportliche
â Nicht so agile Fahrweise
Dieser Fahrradtyp ist nicht ohne Grund weit verbreitet. Mit einer aufrechten und ergonomisch angenehmen Sitzposition unterstĂŒtzt das City E-Bike den Fahrer dabei, sich locker und entspannt auf den Verkehr konzentrieren zu können. Die vergleichsweise hohe Sitzposition ermöglicht es, auch im dichten Verkehr die Ăbersicht zu behalten.
Durch die UnterstĂŒtzung des Elektromotors fĂ€llt es leichter, sich mit dem Pedelec dem Stadtverkehr anzupassen und flĂŒssig im Verkehr mitzuschwimmen â unabhĂ€ngig von Steigungen und anderen Hindernissen. Das regelmĂ€Ăige Anfahren an Ampeln und Kreuzungen wird durch den Elektromotor ebenfalls unterstĂŒtzt und erleichtert den Umstieg auf das Zweirad enorm. HĂ€ufig findet man in dieser Fahrradkategorie Modelle mit einem komfortablen und tiefen Einstieg. Insbesondere bei Damen E-Bikes sind Tiefeinsteiger die Regel.
City E-Bike Test â Unterschiede in der Ausstattung
Bei City E-Bikes kommen je nach gewĂŒnschter Ausstattung automatische Schaltungen zum Einsatz. Sie orientiert sich an der jeweils aktuellen Trittfrequenz legt daher stets den richtigen Gang ein.
Bei den meisten RĂ€dern in unserem City E-Bikes Test kommen Motoren von Bosch zum Einsatz. Bosch hat sich in den letzten Jahren zum klaren MarktfĂŒhrer entwickelt und bietet besonders sparsame und angenehm zu fahrende Antriebe an. Dabei setzten fast alle Hersteller auf einen Mittelmotor, der im Tretlager verbaut ist, da dieser dem normalen FahrgefĂŒhl am Ă€hnlichsten ist. Aber auch andere Bereiche haben ihre Besonderheiten.
Sicherheit im City E-Bike Test
Gerade im Stadtverkehr sind gute Lichtsysteme ein absolutes Muss. Auch hier haben die City Pedelecs die Nase vorn: In den Rahmen eingelassene Lichtsysteme, welche ĂŒber ein Display gesteuert werden sind ebenso möglich wie etwa Fernlichtfunktionen, die auch in der Nacht fĂŒr die notwendige Ăbersicht sorgen. Weiterer Bonus: ein fest montiertes Licht lĂ€sst sich nicht so einfach klauen!
Gerade bei einer UnterstĂŒtzung durch einen E-Motor ist eine hervorragende Bremsanlage notwendig. Gerade im Stadtverkehr kommt diesem elementaren Bestandteil eines jeden Rades besondere Bedeutung zu: Abbiegende Fahrzeuge, FuĂgĂ€nger und unvorhergesehene Hindernisse machen es mitunter notwendig, sich auf eine gute Bremsanlage verlassen zu können. Hier reichen normale Bremsen eines herkömmlichen Velos nicht mehr aus. Hydraulisch betriebene Bremsen sind daher bei City E-Bikes nicht selten der Standard.
StabilitÀt ist wichtig
FĂŒr die notwendige TransportkapazitĂ€t sorgen GepĂ€cktrĂ€ger und die Möglichkeit, Taschen und GepĂ€cksysteme anzubauen. So ist auch der nĂ€chste Einkauf gut und bequem mit dem Rad möglich. Sollte es aber doch einmal mehr werden, empfehlen wir den Blick zum E-Lastenrad.
Sicherheit bei bequemer Fahrhaltung
City E-Bikes wurden durch die Hersteller auf zwei Faktoren hin optimiert: GröĂtmögliche Sicherheit bei bequemer Fahrhaltung. Das Elektrorad ist in der Regel fĂŒr den tĂ€glichen Einsatz auf der Kurzstrecke ausgelegt â der perfekte Begleiter fĂŒr all die tĂ€glichen Aufgaben und Touren die in der Stadt anliegen.
Beispielsweise sind die Akkus eher fĂŒr kleinere Wege ausgelegt, dafĂŒr aber so gestaltet, dass sie komfortabel entnommen werden können, ohne das Fahrrad durchs Treppenhaus schleppen zu mĂŒssen.
Aber auch wenn das Rad in der Freizeit genutzt werden soll, können sich Besitzer von City E-Bikes auf ihren Begleiter verlassen. Und sollte es doch einmal etwas rauer werden, empfehlen wir einen Blick auf die Trekking E-Bikes zu werfen.
Das City E-Bike ist also der ideale Begleiter fĂŒr ein aktives Leben in der Stadt: Sicher, schnell und praktisch. Falls du es nicht bereits getan hast, vergleich doch mal die verschiedenen RĂ€der in unserem City E-Bike Test weiter oben.
Einsatzgebiete des City E-Bike
Wie jeder E-Bike Typ hat das City E-Bike eine ganz bestimmte Charakteristik. Daraus ergeben sich einige Vorteile, wie beispielsweise die aufrechte und komfortable Fahrhaltung, aber auch ein paar EinschrĂ€nkungen wie die kĂŒrzere Reichweite. Dadurch bietet sich das City Pedelec fĂŒr Menschen an, auf die diese Eigenschaften besonders zutreffen.
Hier ist eine kleine Liste von Einsatzzwecken, wofĂŒr das City E-Bike besonders gut geeignet ist.
Ideal fĂŒr Stadtverkehr
Um komfortabel und sicher durch den Stadtverkehr zu flieĂen, ist das City E-Bike geschaffen worden. Kein anderer E-Bike Typ eignet sich besser.
Geeignet fĂŒr Pendler
Pendler mĂŒssen keine langen Strecken zurĂŒcklegen, aber wollen auf einen gewissen Komfort nicht verzichten. Gut geeignet fĂŒr diesen Typ von Velo.
Kurze Touren
Auch fĂŒr alle anderen Arten von kurzen Touren ist dieses Elektrorad geeignet. Ob der Weg zum Einkaufen, Freizeit oder eben zur Arbeit.
Mittlere Strecken möglich
Selbst fĂŒr mittlere Strecken aus gelegentliche Radtouren ist das City E-Bike geeignet. FĂŒr lĂ€ngere Touren bieten sich allerdings Trekking E-Bikes noch besser an.
Beliebte City E-Bike Marken
Marken schaffen Vertrauen. Denn bekannte Fahrradmarken haben Jahrzehnte lange Erfahrung. Zur Orientierung eine beispielhafte Liste besonders beliebter Marken bei KĂ€ufern.
- Bergamont
- Carver
- Cube
- Flyer
- Gazelle
- Hercules
- Kalkhoff
- Kettler
- Prophete
- Riese & MĂŒller
Gibt es City E-Bikes mit RĂŒcktritt Bremse?
Ja, es gibt auch City E-Bikes mit RĂŒcktrittbremse. DafĂŒr ist eine Nabenschaltung nötig, die das unterstĂŒtzt. Shimano bietet mit der Nexus eine RĂŒcktrittbremse, wie sie am Kalkhoff Agattu verbaut ist.
Der wesentliche Vorteil einer RĂŒcktrittbremse ist, dass du den Lenker fest mit beiden HĂ€nden halten kannst und so die volle Kontrolle behĂ€ltst. Gleichzeitig kannst du ganz einfach mit den Beinen bremsen, indem du in die andere Richtung trittst. Das ist fĂŒr viele Menschen ein natĂŒrlicheres Bremsen und geht in brenzligen Situationen reflexartig schnell. Die RĂŒcktrittbremse bringt aber auch eine Kehrseite mit sich: Denn die maximale Bremskraft ist beschrĂ€nkt und lĂ€sst sich nur schwer dosieren. Gut funktionierende Felgen- oder Scheibenbremsen sind daher auch am City E-Bike unter UmstĂ€nden eine bessere Wahl. Wie immer gilt allerdings: Es kommt auf deine eigenen Vorlieben an. Du musst dich mit deinem City Pedelec wohl fĂŒhlen.