Beschreibung
Aaron Gloves Test – Erfahrungsbericht mit Aarons Fahrradhandschuhen
Zeigt her die Hände. Sind sie dreckig oder schon gewaschen?
Qualität und Verarbeitung
In früheren Tests konnte der deutsche Bike-Zulieferer Aaron mit guter Verarbeitung und Qualität punkten. Da es bei Equipment, welches direkt auf der Haut getragen wird im besonderen Maße auch auf die verarbeiteten Materialien ankommt, haben wir diesen Bereich besonders gewichtet.Innen sind die Fahrradhandschuhe mit einer Fleece Schicht ausgekleidet, die wärmt und Wind abhält.
Bei Betrachtung der Innenflächen fällt auf, dass der Zeigefinger und Daumen mit einer speziellen Schicht ausgestattet sind, um auf Smartphones tippen zu können und dass die Innenflächen eine genoppte Gummierung haben um beim wilderen Fahrten ausreichend Halt zu geben.
Tragekomfort Aaron Gloves
Kernkompetenz eines Fahrradhandschuhs sollte ein hoher Tragekomfort sein. Hier können die Aaron Gloves definitiv punkten: Das weiche Innenfutter des Handschuhs liegt sehr eng an der Außenhaut an und wirft keine Falten – die richtige Passgröße vorausgesetzt, aber dazu später mehr.Die Verarbeitung der Nähe ist auch innen makelos. Das Fleece wärmt zudem angenehm ohne einen ins Schwitzen zu bringen.
In unserem Aaron Gloves Test ist das Wasser die meiste Zeit wie beim Lotus-Blüten-Effekt abgeperlt. Das klappt insgesamt gut, hat allerdings irgendwann eine natürliche Grenze.
Mit den Aaron Gloves kann man grundsätzlich auf Smartphones Tippen, jedoch ist das etwas ungenau und eher eine Notlösung, als echte Liebe.
Tragekomfort – Welche Handschuhgröße sollte ich bei Fahrradhandschuhen wählen?
Der Tragekomfort der Fahrradhandschuh wird bei den Aaron Gloves, wie bei allen anderen Handschuhen auch, vor allem von der richtigen Passform beeinflusst. Wer sich mit dem Gedanken schlägt, neue Fahrradhandschuhe zu kaufen, sollte daher auf die richtige Handschuhgröße achten. Viele Hersteller bieten ihre Handschuhe in standardisierten Größen (XS-XL) an. Gerade enganliegende Handschuhe, die neben dem Kälteschutz auch feinmotorisch einwandfrei sein sollen, solltest du daher auf eine enge Passform achten. Marcel aus unserem Test hat bereits eher große Hände und hat sich für eine Größe L entschieden, wohingegen eine kleinere „M“ wohl eine Bessere Entscheidung gewesen wäre.Gut gefällt uns, dass der Saum ausreichend lang und groß ist, sodass auch eine Uhr darunter platz findet. Allerdings hätten wir dennoch eine kleinere Größe nehmen sollen, weil diese Größe Falten wirft.
Aaron Gloves im Langzeittest – 10 Wochen in der freien Natur
Wir haben unsere Handschuhe in der 10-wöchigen Testzeit nicht geschont: Ausgiebige Joggingrunden wechselten sich mit Radausflügen in unterschiedlichster Form ab. Dabei haben wir die Aaron Gloves vor allem auf Mountainbike- und Trekkingtouren getestet. Die Testbedingungen waren im norddeutschen Herbst und Winter ideal. Die Handschuhe mussten Temperaturen von unter 0 Grad trotzen und die leider sehr häufigen Regenschauer aushalten. Insgesamt haben wir nach 10 Wochen ein positives Fazit gezogen: Es traten keine Ermüdungserscheinungen oder Defekte auf, das Material wirkt nach wie vor neuwertig und hat nichts an Flexibilität oder Robustheit eingebüßt. Besonders geeignet sind die Fahrradhandschuhe von Aaron für Fahrer von Rennrädern oder Mountainbikes. Denn bei diesen Sportarten ist oft schnelles Umgreifen gefragt und die Wechsel der Gänge erfordert aufgrund der filigranen Schaltung etwas Feingefühl. Genau hier können die Aaaron Gloves ihre Stärke voll ausspielen. Dank der dünnen Stoffoberfläche hat man stets genug Gefühl in den Fingerkuppen, ohne dass dabei das Material zu dünn ist um angenehm zu wärmen. Aber natürlich eignen sich die Fahrradhandschuhe auch für alle anderen Typen von Radlern und E-Bike Fahrern. Bei den oben genannten ist es nur eben besonders wichtig.Fahrradhandschuhe waschen – Ratgeber
Möchtest du deine Fahrradhandschuhe waschen, achte unbedingt auf die Herstellerangaben. Solltest du keinen typischen „Waschzettel“ an deinen Handschuhen entdecken, empfehlen wir folgendes Vorgehen:- Sanfte Maschinenwäsche (30°) oder Handwäsche
- leichtes Reinigungsmittel verwenden
- Außenmaterial zunächst grob abbürsten, dann waschen
- Innenmaterial ebenfalls waschen
- Handschuhe umgekrempelt trocknen lassen
Aaron Gloves Test – Fazit
Nach über zehn Wochen mit den Handschuhen aus der Augsburger Zubehörschmiede Aaron haben wir uns gut mit den Handschuhen angefreundet: Die Fertigungsqualität ist auf gewohnt hohem Niveau, die Verarbeitung ohne jeden Tadel. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen sie bei Fahrradtouren zwar dickeren Exemplaren weichen, können aber besonders im norddeutschen Schmuddelwetter mit sehr guter Verarbeitungsqualität und einem hohen Tragekomfort punkten. Die Möglichkeit, Touchdisplays mit den Handschuhen zu bedienen, war bei uns nur eingeschränkt praxistauglich: Zu oft mussten wir Eingaben wiederholen, als das wir dem Handschuh das Label „Smartphone-tauglich“ verpassen würden. Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Aaron Gloves beruht auch auf der Fertigung in Fernost – über eine europäische Variante würden wir uns freuen! Alles in allem sind die Aaron Gloves gute Fahrradhandschuhe für die Übergangszeit und dürften besonders Mountainbiker und Rennradfahrer begeistern. Ihre gute Passform macht sie flexibel einsetzbar, die gummierte Innenfläche sorgt für einen guten Grip. Wir vergeben 8 / 10 Punkten.21,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Erfahrungsberichte