Beschreibung
Je gröĂer die reflektierende FlĂ€che ist, desto besser ist die Reflexionsleistung. Beim Fahrrad ist daher naheliegend, die Reifen zum Leuchten zu bringen. Die von uns getesteten Felgenreflektoren von Reflecto haben genau dieses Ziel. Wie gut sie abschneiden liest du hier.Was sind Felgenreflektoren?
Felgenreflektoren sind Klebestreifen, ausgestattet mit einer stark reflektierenden OberflĂ€che. Auf Grund ihrer gebogenen Form sind sie ideal dazu geeignet, einen Kreis zu bilden und so die gesamte Felge zum Reflektieren zu bringen. Die Streifen sind jeweils nur einige Zentimeter lang und können beliebig auf der OberflĂ€che angebracht werden â von einer komplett umschlossenen Felge bis zu groĂen AbstĂ€nden zwischen den Reflektoren ist alles möglich.
Montage
Bei der Montage der Felgenreflektoren solltest du ein paar Dinge beachten, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen. Auf Grund der starken Haftung des Klebers sollten alle Vorbereitungen in Ruhe und mit Bedacht ausgefĂŒhrt werden â spĂ€teres Verschieben der Aufkleber ist nicht mehr möglich.
Die drei FahrrÀder wurden beleuchtet, wie es auch bei einem Auto der Fall wÀre. Die Kombination aus Felgen- und Speichenreflektoren geben eine sehr gute Sichtbarkeit ab.

Sichtbarkeit
Anwendungsfall â seitliche Reflektion
Die Retroreflexion des Materials bedingt, dass Licht immer in Richtung der Quelle zurĂŒckgeworfen wird â eine Rundumsichtbarkeit des Materials ist demnach nicht gegeben. Das liegt jedoch in der Natur der Sache bei seitlichen Reflektoren. Du solltest das nur im Hinterkopf behalten. Wir empfehlen daher fĂŒr einen Rundumschutz eine Kombination mit einem weiteren Reflektor-Typ.
Achtung StVZO
Die StVZO schreibt fĂŒr RĂ€der neben einer entsprechenden Beleuchtungseinrichtung auch Seitenreflektoren vor. Die Art der Reflektoren ist ebenfalls vorgegeben, zugelassen sind Speichenreflektoren (solange jede einzelne Speiche ausgestattet ist) und die so genannten Katzenaugen, also gelbe Reflektoren, von denen jeweils zwei pro Rad befestigt werden mĂŒssen. Die Felgenreflektoren sind daher (noch) nicht alleine nutzbar, sondern eine sinnvolle und gute ErgĂ€nzung um StVO-Konform unterwegs zu sein.
Sehr gute Reflektion am Rad
Durch die groĂe OberflĂ€che der Reflektoren ist die Reflexion des einfallenden Lichtes sehr stark, die in AbstĂ€nden angebrachten Kleber verlaufen bei Bewegung optisch zu einer leuchtenden Scheibe. Werden die Aufkleber in gröĂeren AbstĂ€nden gesetzt, ergibt sich ein unruhiges, flackerndes Reflexionsbild, was fĂŒr zusĂ€tzliche Aufmerksamkeit sorgt. In unserem Test beeindruckte uns die Reflexionsleistung besonders. Wir halten die Felgenreflektoren fĂŒr absolut geeignet, das Fahrrad oder E-Bike im Dunklen besser wahrnehmbar und die Fahrt damit sicherer zu machen. Eine gute ErgĂ€nzung sind aus unserer Sicht Speichenreflektoren, da sie die Mitte des Rades reflektierend ausleuchten. FĂŒr den Test zuhause empfehlen wir ein Handy-Foto mit eingeschaltetem Blitz: So wir die gesamte Leistung der Retroreflexion besonders deutlich dargestellt.
Speichen- und Felgenreflektoren in Kombination. In unserem Fahrrad Reflektoren Test eine gute Kombination.
Fazit Reflecto Felgenreflektoren Test

9,99 €
Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkĂ€ufen bzw. erhalte keine kleine Provision. FĂŒr dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Erfahrungsberichte
Steohan 2020-06-29 um 11:12 am
Ich verstehe den Absatz zur StVZO nicht. In der seit 2017 gĂŒltigen Fassung erlaubt §67 Absatz 5 reflektierende Streifen an den Felgen. MĂŒssten dann nicht auch die Reflecto Felgenreflektoren zugelassen sein?
Stephan 2020-06-29 um 11:29 am
Ich ziehe meine Frage zurĂŒck. Im Gesetz steht ja „weiĂer Streifen“ upps.