Beschreibung
Vaude Augsburg III Test in GröĂe L


Verarbeitung und Material
Gerade in einem geschĂ€ftlichen Umfeld kommt es neben der FunktionalitĂ€t besonders auf ein zurĂŒckhaltendes und seriöses Erscheinungsbild an. Knallige Farben und LKW-Planen sind hier in den meisten FĂ€llen fehl am Platze. Gut, dass Vaude mit der Augsburg III L eine schlichte und hochwertige Optik gewĂ€hlt hat. Das Obermaterial der in Schwarz und Hellgrau erhĂ€ltlichen Tasche besteht aus einem synthetischen Textilmaterial. Um die Tasche auch fĂŒr Fahrten durch den Regen zu wappnen, setzt Vaude auf eine zusĂ€tzliche Beschichtung. NĂ€hte, Stoff, Klickverschluss und ReiĂverschluss: Rundum zeigt die Tasche, dass Vaude Verarbeitung auf höchstem Niveau beherrscht. Wir konnten keine Schwachstelle entdecken.

Befestigung
Vaude stattet die Augsburg III L mit einem klassischen Hakensystem aus, welches die Befestigung am GepĂ€cktrĂ€ger einfach und schnell macht. Die Bedienung des Systems ist nach einiger Ăbung ohne Hinsehen möglich und geht gut von der Hand.
Vaude Augsburg III Test â Gefallen hat uns, dass sich der Neigungswinkel der Tasche einstellen lĂ€sst.
Augsburg III â Volumen und FĂ€cheraufteilung
Ganz klar, bei Businesstaschen liegt das Hauptaugenmerk der Hersteller nicht auf einer maximalen Zuladung oder extremen Volumina. In unserem Augsburg III Test macht die Fahrradtasche ihre Sache jedoch trotzdem nicht schlecht: 20 Liter Volumen und eine maximale Zuladung von 8 Kilogramm reichen aus, alles Nötige fĂŒr einen langen Tag im BĂŒro zu verstauen. Die Tasche selbst ist dabei mit nur 950 Gramm ein echtes Fliegengewicht â perfekt, wenn Teile des Arbeitsweg auch abseits des Radwegs bestritten werden mĂŒssen.
NatĂŒrlich ist das Volumen der Fahrradtasche ein wichtiger Punkt in unserem Vaude Augsburg Test. Damit man sich das besser vorstellen kann, haben wir die das Ganze mal bildhaft gemacht.



Im Inneren der Augsburg II findet sich sogar eine Halterung fĂŒr Trinkflaschen. Praktisch, denn so können auch weniger zuverlĂ€ssige VerschlĂŒsse nicht auslaufen.

ZusÀtzlich gibt es Stifthalter und kleinere FÀcher, in denen sich allerhand unterbringen lÀsst.

Die AuĂentasche der Augsburg III ist wasserdicht und bietet genug Platz fĂŒr ein Portmonee, Handy oder Sonnenbrille.
Wettertauglichkeit im Augsburg III Test
Jetzt geht es in die Vollen: Mit einem Wasserschlauch haben wir den seit lĂ€ngerer Zeit ausbleibenden Dauerregen ersetzt und die Vaude Augsburg III L mit einem âechtenâ Monsun konfrontiert.
Diesen Wasserstrahl mussten alle Fahrradtaschen fĂŒrchten â so auch die Vaude Augsburg III im Test

In unserem Vaude Augsburg III Test kann man das abperlende Wasser richtig schön in der Nahaufnahme sehen. Da dringt nichts ins Innere!


Handling im Alltag
Verarbeitung top, Aufteilung und Wasserdichtigkeit auch. Doch jetzt kommt es auf das Handling an: Wie gut stellt sich die Vaude Augsburg III in den Bereichen Tour, Business und Alltag an?Touren
Ganz klar: Mit nur 8 Kilogramm maximaler Zuladung lĂ€sst sich nicht besonders schweres GepĂ€ck in der Tasche verstauen. Das âLâ im Namen sagt schon aus, dass sie nur noch von einer XL-Variante ĂŒbertroffen werden kann. Rein praktisch Ă€uĂert sich das dadurch, dass in die Tasche relativ viel fĂŒr eine Businesstasche hineinpasst. Durch die clevere Aufteilung im Innenraum und die hervorragende Wasserdichtigkeit ist die Vaude Augsburg aber auch bei lĂ€ngeren Touren nicht aufgeschmissen. Als Zusatztasche ist sie sogar richtig gut geeignet â am Zielort angekommen doppelt sie als modische UmhĂ€ngetasche.Business
Die Vaude Augsburg III ist eine Businesstasche nach unserem Geschmack â unauffĂ€llig, modisch und praktisch aufgeteilt. Das Laptopfach im Inneren ist ausreichend dimensioniert und gut gepolstert. Durch den leicht abzunehmenden Schultergurt ist die Tasche auch abseits des Rads sehr gut zu transportieren. Optisch versteht es Vaude aus einer âFahrradtascheâ eine âBusinesstascheâ zu machen.Alltag im Augsburg III Test
Nach der Arbeit kurz mit dem Rad ein paar Kleinigkeiten einkaufen? Kein Problem. Die Tasche am Rad hĂ€ngen lassen? Dank Sicherungsmöglichkeit durch VorhĂ€ngeschloss ebenfalls möglich. Die Vaude Augsburg III L bietet uns im Alltag alles, was wir von einer Fahrradtasche im Test erwarten, sofern man keine gröĂeren GegenstĂ€nde Ă la Waschmittelboxen transportieren muss. FĂŒr alles kleinere wie Konserven, Brot und Co ist die Fahrradtasche auch im Alltag bestens gewappnet. Lediglich die weiche AuĂenhĂŒlle macht es schwierig, die Tasche leer abzustellen, ohne dass sie umfĂ€llt.Vaude Augsburg 3 â Fazit
Businesstaschen sind fĂŒr Outdoor-Enthusiasten sicherlich nicht die erste Wahl â doch auch diese Zielgruppe fĂ€hrt mit dem Rad ins BĂŒro. Die enorm hochwertige Verarbeitung, die wertigen Materialien und die intelligente Aufteilung der FĂ€cher hat uns ebenso begeistert, wie die versteckten Details der Tasche. Was uns im Test ĂŒberrascht hat, ist die absolute Wasserfestigkeit der Tasche: Wer sich mit der Vaude Augsburg III L auf den Weg macht, muss unterwegs nicht um seine Unterlagen fĂŒrchten â hier bleibt alles trocken! Besonderes Lob verdient die klimaneutrale Fertigung in Deutschland. Vaude zeigt hier der Konkurrenz, dass es auch ohne chemische Substanzen, wie PVC und co. funktioniert! Wir können die Vaude Augsburg III L fĂŒr alle empfehlen, die auf der Suche nach einer guten und verlĂ€sslichen Tasche fĂŒr das BĂŒro sind!118,99 € 140,00 €
Erfahrungsberichte