Winterreifen für das E-Bike – Der Pirelli Cycl-E WT
„Von O bis O“ – für Autofahrer ist diese Regel bereits aus der Fahrschule bekannt. Um in der kalten Jahreszeit nicht die Bodenhaftung zu verlieren, entwickeln Reifenhersteller der Automobilbranche immer neue Gummimischungen und Profile.
Mit dem italienischen Reifenhersteller Pirelli kommt jetzt auch die Übertragung dieses Prinzips auf das E-Bike. Mit dem Pirelli Cycl-E WT stellt das Unternehmen einen speziellen Winterreifen vor, der bei schwierigen Straßenverhältnissen Sicherheit und Grip bieten soll.
Wir haben uns den Reifen einmal näher angeschaut.
E-Bike Winterreifen Pirelli Cycl-E WT: Aufbau und Funktionsweise
Pirelli setzt, ähnlich wie in der Automobilbranche, bei dem Winterreifen fürs E-Bike auf das Zusammenspiel von Gummigemisch und Profil. Für optimale Sicherheit und Fahrperformance verspricht der Cycl-E WT einige interessante Konzepte:
Die Gummimischung
Durch besondere Mischungen soll die Grundeigenschaft des Reifens beeinflusst werden und zusätzlich Grip und Sicherheit bieten.
Der Cycl-E WT besteht aus zwei Schichten, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Die so genannten Base Schicht liegt im Inneren des Reifens und sorgt durch ein spezielles Gummigemisch dafür, dass Fremdkörper den Reifen nicht perforieren können – Pannenschutz inklusive, sozusagen.
Vorbildlich ist, dass Pirelli bei der Base Schicht auf recycelte Gummipartikel setzt. Die Partikel werden aus Altreifen gewonnen, die zu einem feinen Pulver zersetzt und dann neu aufgebaut werden.
Der äußere Mantel des Reifens besteht aus der von Pirelli „Cap“ genannten Schicht. Diese Kontaktfläche ist mit einem speziellen Gummigemisch ausgestattet, die besonders auf kalten Untergründen ein Plus an Grip und Sicherheit bringen soll – selbst dünne Schneedecken sollen mit dem Cycl-E kein Problem mehr darstellen. Eine vorsichtige Fahrweise immer vorausgesetzt!
Der Winterreifen fürs Fahrrad – Pirelli schafft mit dem Cycle-e WT ein interessantes Konzept, dass nach einem ebikeers Test schreit!
Letzte Aktualisierung am 2025-04-08 at 12:17 / * = Anzeige: In die Erstellung jedes Tests gehen viele Stunden Arbeit. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen bzw. erhalte keine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Profil des Pirelli Cycl-E WT
Auch beim Auto kommt dem Profil von Winterreifen eine große Bedeutung zu: Der Reifen kann sich dank tiefer Profile fest in den Schnee krallen und bietet bei Bremsung und Kurvenfahrt mehr Halt.
Der Winterreifen fürs E-Bike setzt dieses Prinzip auf das Pedelec um: Das Profil der Lauffläche beinhaltet feine Lamellen, welche die effektive Kontaktfläche des Reifens mit der Straße erhöhen sollen.
Durch das spezielle Profil verkürzt sich außerdem auch die Aufwärmphase des Reifens und die Gummimischung kommt recht schnell auf die ideale Betriebstemperatur.
Winterreifen für das E-Bike – ist das wirklich notwendig?
Mit der Entwicklung eines speziellen E-Bike Winterreifens prescht Pirelli in ein neues Marktsegment vor – doch ist der Winterreifen für das E-Bike wirklich notwendig?
Immer mehr Menschen greifen auch in der dunklen und kalten Jahreszeit zum E-Bike. Sei es für den täglichen Arbeitsweg oder Ausflüge in der Freizeit – das E-Bike muss den Winter nicht mehr im Keller verbringen.
Ein Winterreifen für das E-Bike kann die Sicherheit sicherlich erhöhen – jedoch reicht ein spezieller Reifen nicht aus! Gute und sichere Beleuchtung, gut gewartete Bremsen und Antriebe sowie eine vorausschauende Fahrweise sind elementar.
Wir freuen uns, dass sich Pirelli mit dem Cycl-E WT dem Thema Radfahren im Winter annimmt und sind sicher, dass die Fahreigenschaften des E-Bikes durch einen Winterreifen positiv beeinflusst wird. Trotzdem dürfen die Grundlagen nicht vernachlässigt werden – wie immer kommt es also auf das richtige Zusammenspiel von Rad und Fahrer an. Der Pirelli Cycl-E WT weiß dabei, seinen Beitrag zu leisten!
Quelle: velo.pirelli.com
4.4/5 - (16 votes)
Autor dieses Artikels
Ring, ring 🛎! Ich bin Marcel, seit über 25 Jahren ein absoluter Fahrrad- und Technik-Fan. Was liegt da näher, als das Hobby zum Beruf zu machen und über Fahrräder, E-Bikes und Zubehör zu schreiben.
Wenn dir dieser Artikel gefällt, lass gerne eine Bewertung da. Und wenn du mich unterstützen möchtest, gib mir gerne einen Kaffee ☕ oder Radler 🍺 aus. Ich stoße auf dich an! :)
Keine Kommentare vorhanden
Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns! Antworten abbrechen
Damit unsere Website optimal funktioniert und um sie zu verbessern, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung
Keine Kommentare vorhanden